Versicherung für den Einzelhandel
Die Versicherung für den Einzelhandel wird mit einer Multirisk-Police angeboten, um die spezifischen und unterschiedlichen rechtlichen und sicherheitstechnischen Bedürfnisse von Einzelhandelsgeschäften umfassend zu erfüllen.
Die Versicherung für den Einzelhandel kann Folgendes umfassen:
- Feuerversicherung: Sie deckt Schäden am Laden und seinem Inhalt, die durch Brände, Gaslecks, Stromausfälle, defekte Leitungswassersysteme, Wetterereignisse und Vandalismus usw. verursacht werden.
- Diebstahlversicherung: Schutz vor dem Verlust des Geschäftsinhalts durch Diebstahl oder Raub. Der Versicherungsschutz kann auch auf den Raub von Waren während des Transports außerhalb des Ladens sowie auf Schäden, die während eines Diebstahls durch die Diebe verursacht werden, sowohl für die versicherten Gegenstände als auch auf Räume und Fenster und Türen ausgedehnt werden;
- Haftpflichtversicherung: Schutz vor unbeabsichtigten Schäden, die Dritten im Zusammenhang mit der Geschäftstätigkeit entstehen, umfasst auch die Haftung im Zusammenhang mit Mitarbeitern und Auftragnehmern;
- Tagegeld infolge von Unfall oder Krankheit: eine günstige Versicherung im Falle, dass etwas passiert, das zu einer vorübergehenden Berufsunfähigkeit führt, die verhindert, sich um die Ausübung seiner Geschäftstätigkeit zu kümmern;
- Rechtsschutz: deckt gerichtliche und außergerichtliche Kosten, die zur Verteidigung der Rechte des Versicherten notwendig sind, sowohl für den Fall, dass er für Schäden haftet, die Dritten entstehen, als auch für die Geltendmachung von Schadenersatz.